Stadtteilarbeit - Liebe Dein Viertel!
mach was schönesLiebe dein Viertel
Darum lieben wir es um so mehr, wenn schöne Dinge im Viertel passieren. Wir sind immer wieder froh zu sehen, dass einzelne Menschen sich auf dem Datzeberg engagieren oder dies in der Vergangenheit getan haben. Gemeinsam mit anderen engagieren wir uns dafür, das Viertel aufzuwerten und es lebendiger und liebenswerter zu machen.
Your Title Goes Here
Wann: spontan, bedarfsorientiert, aber auch regelmäßig z.B. in der Stadtteil AG Wer: generationsübergreifend
Plus: positive Impulse von Datzebergern für Datzeberger
Nachbarschaftshilfe-Projekt
in Zeiten von Corona
Der Corona-Virus ist momentan das präsente Thema. Und das gilt nicht nur in den Nachrichten, sondern auch für uns und unsere Nachbar*innen und Freund*innen. Bei all der Unsicherheit steht eins auf jeden Fall fest: In dieser besonderen Zeit, müssen wir erst Recht zusammenhalten. So haben wir in Kooperation mit dem CARIbuni Stadtteiltreff und dem Stadtteilbüro Datzeberg einen Aushang entwickelt, mit welchem wir Helfende und Hilfesuchende miteinander vernetzen wollen.
Dieses Angebot richtet sich vor allem an unsere Mitbürger*innen, welche zur Risikogruppe gehören. Aber es richtet sich auch an Menschen, welche Sorgen haben oder Informationen zur momentanen Situation benötigen. Deshalb haben wir unter der Nummer 0395 35176613 ein Hilfe-Telefon eingerichtet, um bei der Inanspruchnahme unserer Angebote aber auch zur Weitervermittlung an andere Hilfsangebote unterstützend zur Seite zu stehen.
Die momentane Situation ist für uns alle eine riesige Herausforderung. Deshalb lasst uns zusammenhalten und weiterhin Schönes sichtbar machen.
ausdrucken - aufhängen - helfen
Lass uns gemeinsam Schönes machen!
„Graswurzel-Aktionen“
Oft geschehen schöne Dinge auch auf kleinerer Ebene, die man wohl nur wahrnimmt, wenn man wirklich Teil des Viertels ist. So konnten wir in der Vergangenheit zum Beispiel bei der Umsetzung einer von Eltern organisierten Spielplatzgestaltung helfen und dort zusammen mit Eltern und Kindern einen Weidendom errichten. Immer wieder bringen wir uns zudem bei der Organisation kleiner und großer Feste ein.
Stadtteilarbeit
Wir sind nicht hier, um den Datzeberg zu verarzten, indem wir uns über das Bett des Patienten beugen, Diagnosen stellen, Handlungsanweisungen geben und dann wieder verschwinden.
Vielmehr sind wir ganz bewusst in die Nachbarschaft gezogen, um Teil der „Datzeberg-Kultur“ zu sein. Wir wollen Positives sichtbar machen und wenn möglich schöne Dinge unterstützen.
Stadtteil AG
Auf der institutionellen Ebene gibt es seit vielen Jahren die Stadtteil AG. Sie setzt sich aus verschiedenen sozialen und kirchlichen Vereinen, Schulen, Kitas und Wohnungsbaugesellschaften, zusammen.
Neben dem vernetzenden Element organisiert die Stadtteil AG Feste und Aktionen im Viertel. So werden jährlich beispielsweise ein Kinderfest und ein Laternenumzug veranstaltet. Zudem werden, getragen von engagierten Datzebergern, immer wieder große Stadtteilfeste (z.B. „40 Jahre Datzeberg“) veranstaltet.

Kontakt
polylux e.V.
Alfred-Haude-Straße 7
17034 Neubrandenburg
0395 35176530
post@polyluxev.de